Jagd im Adlergebirge
Die Jagd in den Gräflichen Revieren im Adlergebirge
Die Forstverwaltung der Kolowrat´schen Wälder bewirtschaftet zwei eigenständige Jagdreviere im Adlergebirge, die an Polen angrenzen.

Jagdrevier - Kolowrat´sche Wälder (Adlergebirge)
- Fläche: 4.900 ha (4.100 ha Wald, 700 ha landwirtschaftliche Flächen, 100 ha andere Flächen)
- Seehöhe: 510 – 1.043 m
- Entfernung: sowohl von Prag als auch von Brünn (Brno) ungefähr 160 km (ca. 3 Stunden)
- Tierarten: Rothirsch – eine einzigartige Population aus dem Grenzgebiet, Muffelwild, Schwarzwild und Rehwild
- Natur: Waldgebiet (Fichte, Buche) oft mit Kahlschlägen, Feldern und Wiesen
- Jagdeinrichtung: Hochsitze, Kanzeln, Pirschsteige
- Jagdarten: Ansitz, Pirsch und Riegeljagden
- Unterkunft: 3 Forsthäuser und 2 Jagdhütten
Jagdrevier - Kolowrat Deštné
- Fläche: 938 ha (863 ha Wald, 67 ha landwirtschaftliche Flächen, 8 ha sonstige Flächen)
- Seehöhe: 660 – 1.115 m
- Entfernung: sowohl von Prag als auch von Brünn ungefähr 160 km (ca. 3 Stunden)
- Tierarten: Rothirsch – Population aus dem „Czarne bagno“ - Gebiet, Schwarzwild und Rehwild
- Natur: Waldgebiet (Fichte, Latsche, Buche) mit Kahlschlägen und Dickungen
- Jagdeinrichtung: Hochsitze, Kanzel, Pirschsteige
- Jagdarten: Ansitz, Pirsch und Riegeljagden
- Unterkunft: Hotel Praha und 1 Jagdhütte im Revier